Entstehung
Im Jahr 2007 fand das allererste "24h-Rennen" statt. Es handelt sich um eine Veranstaltung, bei dem die Teilnehmer*innen, in Teams eingeteilt, 24 Stunden um die Promenade mit Ihrem Rad fahren. Im Vordergrund steht die Gemeinschaft und Freude am Radfahren. Auf der Wiese am Lindenhof wird mit Zelten ein Fahrer*innenlager eingerichtet, in dem zusammen gegessen und auch gefeiert wird. Familien und Freund*innen sind ebenso willkommen wie interessierte Besucher*innen. Die Veranstaltung findet jährlich im Sommer eines Wochenendes statt.
2019 ein Wendepunkt
Im Jahr 2019 wechselten bei der 12. Auflage der "24h-Promenade" die Verantalter*innen. Nun führen Helena W., Kirsten R. und Julia W. die Veranstaltung fort. Auf der Social Media Plattform Instagram und Facebook können seitdem alle Aktivitäten rund um die Veranstaltung verfolgt werden. 2020 wurde dem Logo einen neuen Anstrich verpasst. Zudem fanden sich immer mehr Radbegeisterte zusammen und auch lokale Sponsor*innen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.